2020-heute

2020 wird als ein denkwürdiges Jahr in Erinnerung bleiben. Nicht nur der MAC, sondern faktisch die gesamte Welt legte eine Vollbremsung hin. Das Coronavirus (Covid-19) führte weltweit zu einer Pandemie und letztendlich zu zahlreichen Be- und Einschränkungen. Soziale Kontakte waren nur noch eingeschränkt möglich. So litt auch der MAC unter den Beschränkungen. Aber die Kreativität einiger Mitglieder beschert dem Club trotzdem einige Veranstaltungen auf Abstand, virtuelle Treffen und einen dennoch gut gefüllten Jahresrückblick in Form des Jahrbuchs.

Trauriger Höhepunkt des Jahres 2020 war allerdings das Ableben von Peter Arens, langjähriges Mitglied des MAC und ehemaliges Mitglied des Großen Rats. Mit ihm verlor der MAC ein sehr beliebtes und geschätztes Mitglied.

Das Jahr 2021 startete ähnlich wie das Vorjahr. Immer noch beherrschte Corona das Clubleben. Das eigentliche Clubleben konnte erst im Juni wieder aufgenommen werden. Einige Veranstaltungen, wie z.B. die MAC Classic oder die Gala konnten aber durchgeführt werden. Natürlich immer unter den geltenden Coronavorschriften.

Auch im Jahre 2021 gab es traurige Höhepunkte. So verstarben Dr. Rudi Henkel, gern gesehener Gast beim MAC, und Herbert Kirchgessner, langjähriges Mitglied des Redaktionsteams. Außerdem gab es im Ahrtal eine katastrophale Überschwemmung mit zahlreichen Toten. Seiner sozialen Verantwortung bewusst, überwies der MAC eine angemessene Spende an die besonders von der Flut betroffene Verbandsgemeinde Altenahr.

Das Jahr endete für den MAC wieder virtuell. Corona ließ vor Weihnachten keine Präsenzveranstaltungen mehr zu.